AWS SDK für Ruby – Häufig gestellte Fragen
Übersicht
F: Was ist das AWS SDK für Ruby?
Das AWS SDK für Ruby erleichtert Entwicklern das Erstellen von Anwendungen, die die wirtschaftliche, skalierbare und zuverlässige AWS Cloud nutzen.
Mit dem SDK können Entwickler Lösungen für u. a, Amazon Simple Storage Service (Amazon S3), Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) und Amazon SimpleDB entwickeln. Mit dem AWS SDK für Ruby und dem Ruby Gem aws-sdk gelingen Entwicklern die ersten Schritte in kürzester Zeit.
F: Welche Services unterstützt das AWS SDK für Ruby?
Das AWS SDK für Ruby unterstützt AWS-Infrastrukturprojekte, so z. B.:
- Amazon Elastic Compute Cloud
- Amazon SimpleDB
- Amazon Simple Storage Service
- Amazon Simple Queue Service
- Amazon Simple Notifications Service
Auf der Produktseite finden Sie eine vollständige Liste.
F: Welche Funktionen bietet das AWS SDK für Ruby?
Einige Funktionen des SDK:
- AWS Ruby Gem – Ruby-Anwendungen können mit dem Gem aws-sdk entwickelt werden, mit dem das Codieren direkt für die Web-Service-Schnittstelle erleichtert wird. Das Gem kümmert sich um gewöhnliche Aufgaben wie Authentifizierung, erneutes Senden von Anforderungen, XML-Verarbeitung, Fehlerbehandlung und mehr.
- Integration von Rails – Integrieren Sie auf ganz einfache Weise Amazon Web Services in Ihre Rails-Anwendung, indem Sie einen Object Relational Mapper (ORM) nutzen, um Ihre Daten zu modellieren, Amazon SimpleDB verwenden, um die Daten zu pflegen, und einen Action Mailer in Amazon Simple E-Mail Service implementieren.
- Codebeispiele – Praktische Beispiele zum Verwenden der Bibliothek für das Entwickeln von Anwendungen, die über GitHub verfügbar sind.
F: Warum stellt AWS ein SDK für Ruby bereit?
Die AWS-Infrastrukturservices stellen sprachunabhängige Web-Service-APIs bereit, die mit beliebigen Programmiersprachen und -technologien verwendet werden können. Das AWS SDK für Ruby erleichtert unseren Kunden die Entwicklung von Anwendungen durch Bereitstellung einer auf Ruby-Entwickler zugeschnittenen Entwicklungsumgebung. Binnen weniger Minuten können Entwickler mit dem AWS SDK für Ruby loslegen, das die AWS Ruby-Bibliothek, Codebeispiele und Dokumentation enthält.
F: Wie erhalte ich Support für das AWS SDK für Ruby?
Alle Kunden erhalten Support für das AWS SDK für Ruby über unsere Community-Foren, das Handbuch "Erste Schritte" und Referenzdokumentation, die im Ruby-Entwicklerzentrum verfügbar ist. AWS Premium Support-Kunden erhalten darüber hinaus Support über das Support Center.
Installation und Lizenzierung
F: Wo erhalte ich das AWS SDK für Ruby?
Sie können das AWS SDK für Ruby als Ruby Gem installieren, den Quellcode von GitHub abrufen oder das SDK von der Produktseite herunterladen. Auf der Produktseite finden Sie weitere Einzelheiten.
F: Wo finde ich den Quellcode?
Der Quellcode ist über unser Git-Verzeichnis auf der GitHub-Website verfügbar. Hier können Sie den Quellcode online durchsuchen, das komplette Quellpaket herunterladen oder Ihren eigenen Klon erstellen.
F: Ist das AWS SDK für Ruby ein Open Source SDK? Wie wird das SDK lizenziert?
Die Bibliothek und der Quellcode der Beispielanwendung stehen unter der Apache 2.0-Lizenz. Der Code kann daher mit entsprechender Zuordnung geändert und weiterverbreitet werden.