AWS Toolkit für Azure DevOps

.NET-Code über Ihren vorhandenen Build/Ihre Veröffentlichungs-Pipeline in AWS bereitstellen

Warum AWS Toolkit für Azure DevOps?

Das AWS Toolkit for Azure DevOps ist eine Erweiterung für gehostete und lokale Microsoft Azure DevOps, das die Verwaltung und Bereitstellung von Anwendungen mit AWS vereinfacht. Wenn Sie bereits Azure DevOps verwenden, können Sie mit dem AWS Toolkit für Azure DevOps Ihren Code ganz einfach mithilfe von AWS Elastic Beanstalk oder AWS CodeDeploy in AWS bereitstellen. Für die Integration in AWS Services sind keine Änderungen an Ihrem vorhandenen Build/Ihrer Veröffentlichungs-Pipeline oder Prozessen erforderlich. Sie können sogar Serverless-Anwendungen und .NET Core C#-Funktionen in AWS Lambda bereitstellen. Mithilfe des AWS-Toolkits für Azure DevOps können Sie Vorlagen für AWS CloudFormation bereitstellen, sodass Sie eine Sammlung von AWS-Ressourcen auf einfache Weise über Azure DevOps verwalten, bereitstellen und aktualisieren können. Das AWS Toolkit für Azure DevOps bietet Integration mit vielen AWS-Services, die das Speichern von Build-Artefakten in Amazon S3, das Ausführen von Befehlen aus den AWS Tools für Windows PowerShell und AWS CLI sowie das Verwalten von Benachrichtigungen über Warteschlangen von Amazon SNS oder Amazon SQS vereinfachen.

Sie können das AWS Toolkit für Azure DevOps ohne zusätzliche Kosten im Visual Studio Marketplace oder in Github verwenden.

Wichtigste Funktionen

Mit dem AWS Toolkit für Azure DevOps können Sie die gewohnte Build/Veröffentlichungs-Pipeline verwenden und dennoch von vielen AWS-Services profitieren, darunter Amazon S3AWS CodeDeployAWS Elastic BeanstalkAWS Lambda und mehr.

Sie können Ihre .NET-Anwendungen direkt in AWS über die Azure-DevOps-Schnittstelle mit AWS CodeDeploy oder AWS Elastic Beanstalk bereitstellen.

Sie können Serverless-.NET-Core-Anwendungen und .NET-Core-C#-Funktionen in AWS Lambda bereitstellen

Mithilfe des AWS Toolkit für Azure DevOps können Sie Vorlagen für AWS CloudFormation innerhalb von Azure DevOps erstellen, bearbeiten und verwalten.